Vereinskalender

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungstermine der Vereine in Hadern, bitte wählen Sie den gewünschten Monat aus – alternativ wählen Sie die Listenansicht der Termine.

Veranstaltungen in September 2023

  • Jahres-/Tagesausflug am 02.09.2023 zu Aronia + Rosenblüte

    Jahres-/Tagesausflug am 02.09.2023 zu Aronia + Rosenblüte


    2. September 2023

    Die Reise geht heuer nach Niederbayern! Zuerst besuchen wir den Winklhof. Er ist ein moderner, innovativer, familiengeführter und biologisch zertifizierter Erlebnisbauernhof. Hier dreht sich alles um Aronia und Äpfel als auch Alpakas! Aus den liebevoll angebauten Früchten werden verschiedenste Produkte hofgefertigt, die dort auch im eigenen Laden erworben werden können. Zum Winklhof gehören 17,77 ha Aroniaplantagen, 3,22 ha Apfelplantagen, 3,45 ha Weiden/Wiesen und 2,83 ha Wald, die bewirtschaftet werden. Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Blumenhof von Familie Dirnberger. Dort erwarten uns üppige Staudenbeete, Salat und Gemüse für das ganze Jahr, wunderschöne Pflanzen für den kühlen Schattengarten usw. Den größten Teil des Gartens nimmt eine herrrliche Teichlandschaft ein, wo lauschige Sitzplätze zum Ruhen und Genießen einladen. Über 100 Rosen gibt es zu bewundern, ob an wunderschönen Bögen oder im Rosenbeet zwischen den passenden Begleitstauden oder auch als gewaltige Rosen-Hochstämme. Anschließend lädt uns die Gartenerlebnisbäuerin vor Ort zu einem Kaffee- und Kuchenbuffet ein!

    Wann: Samstag, den 02.09.2023, 8:15 Uhr – ca. 19:00 Uhr
    Treffpunkt um 08:15 Uhr Kriegerheim-/Würmtalstraße gegenüber Naturlehrpfad
    10:00 Uhr Hof-Führung Aronia-Apfel-Plantage Fam. Huber – Winklhof
    12:00 Uhr Abfahrt zum Mittagessen
    12:15 Uhr Mittagessen im Gasthaus Sterneck - Buchbach
    14:00 Uhr Abfahrt zum Blumenhof Dirnberger mit Gartenführung um 14:30 Uhr
    Dort gibt es dann auch ein Kaffee- und Kuchenbuffet
    17:30 Uhr Heimfahrt

    Kosten: € 46,- (Kind € 23,-). Enthalten ist die Busfahrt im klimatisierten Reisebus mit Toilette, alle Hofführungen und das Kaffee- u. Kuchenbuffet. Gäste bezahlen € 54,-. Der Ausflug ist privat organisiert. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, jegliche Haftung ist ausgeschlossen.

    Anmeldeschluss ist der 30.07.2023.
    Bitte melden Sie sich mit dem beigefügten Anmeldeabschnitt bei unserer ersten Vorsitzenden Tanja Sixt, an. Die Anmeldung wird erst gültig nach Zahlung des Reisepreises in bar oder auf das nachstehende Konto: Stadtsparkasse München, BIC: SSKMDEMMXX, IBAN: DE 31 7015 0000 1006 3873 18 , Verwendungszweck: Aronia+Rosenblüte

     

    Anmeldeabschnitt bitte per E-Mail an info@gartenbauverein-grosshadern.de oder per Post an: Tanja Sixt, Linderhofstr. 27, 81377 München, senden.

    Veranstaltungs-Webseite:

  • Vortrag "Gesundheit und Krankheit im Alter"

    Vortrag "Gesundheit und Krankheit im Alter"


    13. September 2023

    Vortragsveranstaltung "Gesundheit und Krankheit im Alter"

    Wann: Mittwoch, 13.09.2023 um 17 Uhr

    Wo: Räumlichkeiten von Guardini90

    Wer: Prof. Dr. Michael Weis, Chefarzt der 1. Med. Abteilung im Krankenhaus Neuwittelsbach und Leiter des Bereichs Altersmedizin

    Vortrag Gesundheit und Krankheit im Alter_13.09.2023

    Stadtteilkulturzentrum Guardini90
    Guardinistraße 90
    (U6 „Haderner Stern“)
    München, 81375